Die Karwoche
Die Karwoche 2021
„Es gibt Hoffnungen, die erscheinen verrückt; aber sie sind es nicht. Die verrückten Hoffnungen sind nämlich oft gerade diejenigen Hoffnungen, die helfen, nicht verrückt zu werden.“
So formuliert es Heribert Prantl, politischer Publizist und Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung. Prantl vertraut der Kraft der Hoffnung.
Hoffnung ist das Thema im Leben, im Lebens-Alltag von jedem von uns. Ich bin überzeugt, Gott hat uns Hoffnung nicht nur als ein wohliges Gefühl gegeben, dass wir die Wirklichkeit irgendwie ertragen. Er hat uns die Hoffnung ins Herz gelegt, dass sie uns verändert und dass durch uns die Wirklichkeit verändert wird. Dazu ruft uns diese Karwoche auf.
Ihnen ein Willkommen zu den verschiedensten Angeboten in dieser Woche - ob auf der Insel oder hier digital auf unserer Homepage.
Hoffnung -
Knospen, die der Mauer trotzen
Hoffnung -
Blumen, die das Gestein erweichen
Hoffnung -
Farben, die ins Grau gezeichnet
Hoffnung -
Worte, die das Schweigen brechen
Hoffnung -
Hände, die Halt verheißen
Hoffnung -
Gesten, die zur Versöhnung aufrufen
Hoffnung -
Wege, die zum Neuanfang ermuntern
Hoffnung -
Segen, der uns Mut zuspricht
Hoffnung -
Leben, das im Tod Auferweckung findet
Hoffnung.
(Egbert Schlotmann)
Das Team der diesjährigen Karwoche ist gerade dabei, die Inhalte der Woche zu gestalten. Kurz vor Beginn des Karwochenprogramms am Samstag, den 27. März wird die Karwochenhomepage von St. Willehad auf Wangerooge freigeschaltet werden, mit dem Programm, das bis dahin möglich sein wird und den digitalen Angeboten für die, die in der Karwoche nicht auf der Insel sein können und trotzdem miteinander verbunden sein wollen.
********************************************************************************************
Termine der Woche auf einen Blick
Stand 25.02.2021
Samstag, 27. März 2021 | |
15_00 Uhr | Palmstock basteln - für Palmsonntag (Bastelset zum Abholen) |
Palmsonntag, 28. März 2021 | |
10.30_Uhr | Eucharistiefeier / als Familiengottesdienst mit Palmweihe (Kirche) |
Montag, 29. März 2021 | |
16.30_Uhr | Bücherei (Haus Ansgar) |
Gründonnerstag, 1. April 2021 | |
09.30_Uhr | Osterkerzen basteln (Bastelset) |
16.30_Uhr | Bücherei (Haus Ansgar) |
19.30_Uhr | Eucharistiefeier (Kirche) |
anschließend | Offene Kirche |
Karfreitag, 2. April 2021 | |
09.30_Uhr | Ökumenischer Kreuzweg (Beginn an der katholischen Kirche) |
15.00_Uhr | Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi (Kirche) |
anschließend | Stille |
Karsamstag, 3. April 2021 | |
22.00_Uhr | Feier der Osternacht (Kirche) |
Ostersonntag, 4. April 2021 | |
10.30_Uhr | Eucharistiefeier zum Fest der Auferstehung (Kirche) |
Ostermontag, 5. April 2021 | |
10.30_Uhr | Eucharistiefeier (Kirche) |
********************************************************************************************
Beiträge und Aktionen
Wie redet die Bibel von Hoffnung?
zum Mitmachen
Für Kinder und Familien

So viele Kinder und Familien wären über Ostern gerne auf Wangerooge und würden dort gemeinsam Ostern feiern. Für euch und Sie haben wir eine eigene Seite gestaltet. Für jeden Tag der Kar- und Osterzeit gibt es einen Impuls, eine Mitmach-Idee und viele weitere Aktionen – für Familien mit Kindern zwischen ca. 4 und 12 Jahren.
Hier kommen Sie zu den Seiten zum Mitmachen
Wangerooge-Geocache
Anker sind Symbole für Heimat und Sicherheit und – ganz besonders – für Hoffnung! Überall auf der Insel kannst du alte Anker finden!
Zu einigen von diesen wird dich dieser Geocache führen.
Und vielleicht findest du am Ende sogar den Zielort?!
Die Vorlage mit der Anleitung und den Koordinaten kannst Du ausgedruckt im Haus Ansgar bekommen oder als digitale Vorlage zum Ausdrucken über diesen Link. Und hier noch ein paar Tipps zur Durchführung des Geocaches.
zum Downloaden
Das Karwochenlied

Am Ende der Karwoche finden Sie an dieser Stelle Text, Noten und die Audiodateien des Karwochenliedes zum Downloaden.
MP3 Downlads des Karwochenlieds
- 1. Strophe des Karwochenlieds
- 2. Strophe des Karwochenlieds
- 3. Strophe des Karwochenlieds
- 4. Strophe des Karwochenlieds
- 5. Strophe des Karwochenlieds
- 6. Strophe des Karwochenlieds
- 7. Strophe des Karwochenlieds
- 8. Strophe des Karwochenlieds
- 9. Strophe des Karwochenlieds
- 10. Strophe des Karwochenlieds